Farbpsychologie: Töne, die Räume anheben
Graunuancen und sanfte Off-Whites schenken Übergänge statt Brüche. Sie veredeln Texturen, lassen Möbel schweben und Licht sprechen. Probier ein monochromes Blatt über dem Sofa – und erzähle uns, welche Nuance deinen Abend beruhigt.
Farbpsychologie: Töne, die Räume anheben
Ein gedecktes Salbeigrün, ein staubiges Terrakotta, ein tiefes Ultramarin: punktuell eingesetzt, erdet oder belebt es den Raum. Nutze Akzente maximal einmal pro Zone, damit die Stille nicht kippt. Abonniere für kuratierte Farbkarten.